Chronik:
1887 wurde in AU am Leithaberge ein Veteranenverein gegründet. Der heutige ÖKB Ortsverband AU/LEITHA konnte 1956 unter Obmann Stefan Müller ins Leben gerufen werden. Drei Jahre später, am 16. August 1959 fand die feierliche Weihe der Vereinsfahne statt. Das Kriegerdenkmal befindet sich am Kirchenplatz. 1982 mußte der Ortsverband die Vereinsfahne restaurieren lassen. Die Gedenkstätte auf dem Friedhof wurde 1989 vom ÖKB AU erneuert.
Geschichte:
- 1887 "Militär Veteranen Unterstützungsverein"
- 1924 "Kameradschaftsverein ehemaliger Krieger"
- 1938 "Kriegskameradschaft Au am Leithagebirge"
- 1945 Auflösung des Vereins durch die russische Besatzungsmacht
- 1956 Gründungsversammlung des "Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Au am Leithagebirge"
- 1959 Anschaffung einer neuen Fahne
- 1964 Gründung der Jungkameradschaft
- 1981 Anschaffung der Jungkameradenfahne
alljährliche Veranstaltungen und besondere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit:
Besuche bei Veranstaltungen der Landes.- und Ortsverbände, Gedenkfeier zu Allerheiligen mit Kranzniederlegung, Gedenkmesse am 26. Oktober für die gefallenen des 1. u. 2. Weltkrieges, jährliche Wallfahrt zum Landesehrenmal in Maria Taferl, Krankenbesuche bei Kameraden, Sammlungen für das SCHWARZE KREUZ. Alljährlich die Weihnachtsfeier, den Jahresausflug mit Bus, den Kameradenball und die Maiwanderung veranstalten, Kontaktpflege, Ballbesuche, Frühschoppen, Stelzenschnapsen zu den Vereinen im Ort und außerhalb organisieren.
Besonders wichtig ist es aber, die Interessen und Aufgaben des KAMERADSCHAFTSBUNDES aufzuzeigen und erst dann wird es auch wieder mehr neue Mitglieder aus Überzeugung in den Ortsverbänden geben!
Unser Vorstand:
Obmann: Johann Wukovits
Obmann Stv.: Hellmuth Thoma
Schriftführerin: Bettina Heindel
Kassier: Johann Kuso
OV:Presse-Internetreferent: Wukovits Johann